Wie konvertiert man Thunderbird in Mbox (ohne Datenverlust)?

Bitte befolgen Sie die nachstehenden Schritte. Für alle Einstellungen, die nicht ausdrücklich erwähnt sind, können Sie entweder den Standardwert (voreingestellt) verwenden oder das Aid4Mail 5 Benutzerhandbuch für weitere Einzelheiten.

Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen von Aid4Mail.

Aid4Mail Die Einstellungen zeigen, dass der Sitzungsname auf "John Doe Thunderbird to Mbox" gesetzt ist. Die Abschnitte Quelle und Ziel sind erweitert, aber nicht gesetzt. Der Abschnitt "Filter" ist nicht erweitert.

  1. Wählen Sie unter Aid4Mail die Registerkarte Einstellungen.
  2. Aktualisieren Sie den Sitzungsnamen so, dass er die jeweilige Aufgabe beschreibt. In diesem Beispiel werden wir die Dateien Thunderbird von John Doe in Mbox konvertieren, also haben wir John Doe Thunderbird in Mbox als Sitzungsnamen eingegeben.
  3. Unterhalb des Sitzungsnamens befinden sich drei Abschnitte: Quelle, Ziel und Filter. Jeder dieser Abschnitte kann ein- oder ausgeblendet werden, indem Sie das +/- Symbol neben der Abschnittsüberschrift wählen. Für dieses Lernprogramm müssen alle Abschnitte angezeigt werden.

Schritt 2: Legen Sie eine Thunderbird als Ihre Quelle fest.

  1. Wählen Sie in der Liste Format Thunderbird.
  2. Legen Sie den Speicherort für Ihre Thunderbird Geben Sie den Speicherort Ihrer Dateien an, indem Sie ihn entweder direkt in das Feld schreiben oder die Schaltfläche Auswählen verwenden, um Ihr Dateisystem zu durchsuchen.
  3. Wählen Sie aus, ob der Journalumschlag entfernt werden soll, wenn Ihre E-Mail-Dateien mit einem Journal versehen sind.

Schritt 3: Legen Sie Mbox als Ihr Ziel fest.

Zieleinstellungen für das Format Mbox .

  1. Wählen Sie in der Liste Format die Option Mbox files (generic mailbox).
  2. Wählen Sie, ob Sie in eine einzelne mbox Datei exportieren oder eine mbox Datei für jeden E-Mail-Ordner erstellen möchten.
  3. Legen Sie den Ort fest, an dem Ihre mbox Datei(en) gespeichert werden soll(en). Sie können direkt in das Feld schreiben oder die Schaltfläche Auswählen verwenden, um Ihr Dateisystem zu durchsuchen. Wenn Sie in eine einzelne mbox Datei exportieren, geben Sie einen Dateinamen (mit oder ohne Erweiterung) an, andernfalls geben Sie einen Speicherort an.
  4. Wählen Sie eine Option für die Ordnerstruktur der exportierten E-Mail. In der Regel möchten Sie die Struktur des Originals beibehalten, also wählen Sie Gleiche Ordnerstruktur wie in der Quelle.
  5. Wenn Sie bestehende mbox Dateien ergänzen wollen, wählen Sie Nachrichten an Zieldatei anhängen, wenn diese bereits existiert.
  6. Fügen Sie den E-Mail-Kopfzeilen zusätzliche Metadaten hinzu, wenn das von Ihnen gewählte Zielformat oder die Einstellungen sonst zu Datenverlusten führen würden. Zum Beispiel, wenn das Zielformat einige der Kopfzeilenfelder des Quellformats nicht unterstützt. Oder wenn die ursprüngliche Ordnerstruktur aufgrund Ihrer Einstellungen verloren gehen würde. Mit dieser Option gehen die Daten nicht verloren, sondern werden den E-Mail-Kopfzeilen hinzugefügt.

Schritt 4: Setzen Sie Ihren Filter (optional)

Filtereinstellungen mit einer Ordnerauswahl.

  1. Wählen Sie unter Ordnerfilterung die Option Ordnerauswahl. Die Ordnerstruktur Ihrer Thunderbird Dateien wird in dem Feld unten angezeigt.
  2. Wählen Sie die Ordner aus, die Sie mit Aid4Mail bearbeiten möchten. Die anderen werden übersprungen.

Schritt 5: Führen Sie die Konvertierung von Thunderbird zu Mbox durch.

Sitzung > Ausführen. Die Schaltfläche Ausführen ist auch in der Schaltflächenleiste sichtbar.

Wählen Sie die Schaltfläche Ausführen oder Sitzung > Ausführen im Menü. Aid4Mail konvertiert die von Ihnen ausgewählten Thunderbird Dateien in Mbox Dateien. Die Registerkarte " Fortschritt " wird automatisch geöffnet, so dass Sie den Vorgang überwachen können. Nach Abschluss der Konvertierung finden Sie vollständige Berichte im Fortschrittsprotokoll und, falls relevant, im Fehlerprotokoll.

Das war's!

Wir hoffen, dass diese Anleitung hilfreich war und Ihnen gezeigt hat, warum Aid4Mail der beste Thunderbird zu Mbox Konverter auf dem Markt ist.

Wenn Sie nach weiteren Informationen suchen, werfen Sie zunächst einen Blick in das Aid4Mail 5 Benutzerhandbuch und unsere Wissensdatenbank Artikel.

Wenn Sie noch Fragen haben, zögern Sie nicht unser preisgekröntes Helpdesk zu kontaktieren.

Wenn Sie eine Lizenz für Aid4Mail erwerben möchten, besuchen Sie bitte den Online-Store Laden.

Oder wenn Sie Aid4Mail vor dem Kauf erst einmal ausprobieren möchten, laden Sie eine kostenlose Testversion herunter und führen Sie Ihre eigenen Tests von Thunderbird bis Mbox durch. Wir möchten, dass Sie volles Vertrauen in Aid4Mail haben!

Über Fookes Software

Fookes Software Ltd
La Petite Fin 27
1637 Charmey (en Gruyère)
Schweiz

Seit über 25 Jahren entwickeln wir preisgekrönte Tools und Produktivitätssoftware. Außerdem verfügen wir über mehr als 20 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der E-Mail-Verarbeitung und -Analyse.

Zu unseren Kunden zählen Fortune-500-Unternehmen, Regierungsbehörden, Anwaltskanzleien, Universitäten und auf E-Discovery und Forensik spezialisierte Fachleute aus der ganzen Welt.

Ihr veralteter Browser! Sie können Edge oder Chrome oder Firefox herunterladen